Vergangenes Wochenende starteten die beiden Mannschaften des TV Sulzfeld in die Sommerrunde. Nachdem alle Spieltage der Kreisliga Mixed in der Halle ausgespielt sind, geht es nun über den Sommer mit Beachvolleyball weiter.
Am Sonntag den 24. April fand nun unsere mehrmals verschobene, offizielle Eröffnung des Tennishäusle statt. Auch das 50-jährige Bestehen der Abteilung Tennis wurde in diesem Zusammenhang - ein Jahr später als eigentlich geplant - mitgefeiert. Die Einschränkungen der letzten beiden Jahre hatten uns davon abgehalten.
Ab Mai findet das Käferturnen (Mutter und Kind-Turnen) 1-3 Jahre unter Leitung von Katja Wiegmann, Tel. 07269-9193448 nicht mehr Montags von 9.30 – 10.30 Uhr sondern Mittwochs von 15.30 – 16.30 Uhr im Sparkassensportpark statt.
Zur weiteren Information bitte Kontakt mit Katja Wiegmann aufnehmen.
Vergangenen Samstag fuhr die Mixed-Mannschaft des TV Sulzfeld für den Spieltag nach Obrigheim und bestritt dort das erste Spiel gegen die TSG Ziegelhausen. Den Start im ersten Satz verschlief die Mannschaft etwas und lag mit zehn Punkten zurück, konnte sich jedoch mit einer tollen Teamleistung herankämpfen und den ersten Satz fast noch für sich entscheiden, unter anderem mit zahlreichen sicheren Aufschlagpunkten durch Tarek Aljokhadar. Am Ende entschied aber Ziegelhausen den Satz mit 31:29 knapp für sich.
Am 26.03.2022 empfing die Sulzfelder Mixed-Mannschaft die Gäste aus Helmstadt und Obrigheim.
Das erste Spiel das Tages, bei dem Sulzfeld das Schiedsgericht leitete, konnte Helmstadt in fünf Sätzen mit 2:3 für sich entscheiden. Gegen die durch den Sieg motivierte Mannschaft aus Helmstadt bestritt Sulzfeld im Anschluss das zweite Spiel, verlor den ersten Satz aber leider mit 15:25, genauso wie den zweiten Satz mit 9:25, deutlich.
Nachdem der Spielbetrieb lange ausgesetzt war, starteten die Spieltage in der Kreisliga Mixed Nord für den TV Sulzfeld am 19.03. mit einem Auswärtsspiel in Michelbach. Motiviert ging die Mannschaft um Libera Ana-Maria Seixas in den ersten Satz und konnte diesen direkt mit 17:25 für sich entscheiden. Den folgenden Satz verlor man knapp mit 25:21, Potential zu Verbesserungen zeigte sich in der Block- und Angriffssicherung, dennoch steigerte man sich im dritten Satz zu einem 21:25 und legte im vierten nach, zum Ergebnis von 25:22 und entschied so das erste Spiel mit 1:3 für sich.
Nach coronabedingter Pause wollen wir unsere Kursaktivitäten wieder aufnehmen. Wir haben vor, in der 7. KW wieder zu beginnen.
Alle Teilnehmer des letzten Kurses können daran teilnehmen. Eine extra Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht mehr teilnehmen möchte bitte Rückmeldung an B. Krüger. Neue Teilnehmer bitte anmelden.